Freiwillige Feuerwehr Hirblingen

Feuerwehr-Kegeln 2025

Feuerwehr-Kegeln 2025

Traditionell war die Feuerwehrvorstandschaft mit einem erweiterten Kreis am Ostersonntag wieder beim Kegeln Jung gegen Alt in der Sportgaststätte des TSV Gersthofen. 

Schon beim Treffpunkt an unserem Feuerwehrhaus hatten zwei, drei Kameraden ein unbehagliches Gefühl. An diesem Abend konnte es Sie doch erwischen, erstmals ins Lager der Alten wechseln zu müssen. Als dann aber unser Fähnrich a.D. Christian und Helga eintrafen, war das Verhältnis von Jungen und Alten wieder ausgeglichen, die namentlich nicht genannten wieder bei Team Jung und sichtlich erleichtert.

– Hinweis: merkt Euch diese Stelle schon mal, am Ende gibt es etwas zu rätseln -

 

Bereits vor Beginn des Wettstreits stand fest, dass der Wanderpokal, der nur noch Platz für die Gravur 2025 hatte, von keinem Team dreimal in Folge mehr gewonnen werden konnte. 

Taktik und ein Gamechanger führen zum Sieg

In einem hart umkämpften Kegelabend konnten sich diesmal die Alten knapp mit 3:2 gegen die Jungen durchsetzen. Die Taktik der Alten ging an diesem Abend vollkommen auf. Waren die Alten im ersten Spiel zum Eingewöhnen „Auf die Vollen“ den Jungen noch völlig unterlegen, konnten diese aber den Spieß gekonnt umdrehen und mit 2:1 in Führung gehen. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 2:2 hatten dann die Alten wieder die Spielwahl. „Auf die Vollen“ war natürlich keine Option. So entschied man sich fürs „Abräumen“, bei dem Können mehr gefragt als Glück ist. Das entscheidende Spiel dominierten die Alten, auch Dank eines zum Ende hin völlig losgelöst aufspielenden Gamechanger Bob. Der Sieg 2025 gehört den Alten!

Genau 18 Matches wurden mit dem Wanderpokal ausgespielt. Am Ende steht es ausgeglichen 9:9 zwischen Jung und Alt. Für 2026 braucht es nun einen neuen Wanderpokal. Vielen Dank schon mal an unseren Poldi, der sich gleich dazu bereit erklärt hat, die neue Trophäe zu sponsern.

„So seh‘n Sieger aus“ – oder etwa doch nicht?

 

Rätsel:  

  • Wer gehört denn da alles nicht mit auf das Siegerbild? 
  • Sind das etwa genau die anfangs namentlich nicht genannten Kameraden, die doch mit den Alten fremdeln?